Understatement Help Center logo
Understatement Help Center logo

Alle Artikel

Wie kann Periodenunterwäsche ein Auslaufen verhindern? Aus welchem ​​Material besteht sie?Aktualisiert 7 months ago

Wie kann Periodenunterwäsche ein Auslaufen verhindern? Woraus besteht sie?

Unsere Periodenhöschen sind so konzipiert, dass Sie sich dank eines periodensicheren, mehrlagigen Saugzwickels wohl und trocken fühlen. Die Größe und Zusammensetzung des Saugzwickels variieren je nach gewählter Saugstärke (ein größerer Zwickel bedeutet höhere Saugkraft und Schutz). Nachfolgend finden Sie die detaillierte Zusammensetzung und Anzahl der Lagen pro Periodenhöschenmodell. Wir haben die Passform jeder Saugstärke so konzipiert, dass sie Ihre Kurven perfekt umschließt und sicheren Komfort und maximalen Schutz bietet.

Leichte Saugfähigkeit: Cheeky

Mehrlagiger Zwickel:

1. Baumwollfutterschicht aus 95 % Baumwolle und 5 % Elastan

2. Saugfähige „Frottee“-Schicht aus 80 % Polyester und 20 % Polyamid

3. Wasserdichte Schicht aus atmungsaktivem thermoplastischem Polyurethan (TPU)

4. Körpergewebe aus 84 % Polyamid und 16 % Elastan

Mittlere Saugfähigkeit: Highwaist-Slip aus Spitze

Mehrlagiger Zwickel:

1. Baumwollfutterschicht aus 95 % Baumwolle und 5 % Elastan

2. Saugfähige „Frottee“-Schicht aus 80 % Polyester und 20 % Polyamid

3. Wasserdichte Schicht aus atmungsaktivem thermoplastischem Polyurethan (TPU)

4. Körpergewebe aus 91 % recyceltem Polyamid und 9 % Elastan

Hohe Saugfähigkeit: Micro Highwaist-Slip

Mehrlagiger Zwickel:

1. Baumwollfutterschicht aus 95 % Baumwolle und 5 % Elastan

2. Zusätzliche saugfähige Schicht aus 56 % Bambus, 24 % Baumwolle und 20 % Polyester

3. Saugfähige „Frottee“-Schicht aus 80 % Polyester und 20 % Polyamid

4. Wasserdichte Schicht aus atmungsaktivem thermoplastischem Polyurethan (TPU)

5. Körpergewebe aus 91 % recyceltem Polyamid und 9 % Elastan

Benötigen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns hier

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein